100er hebel
Definition
Der Begriff "100er Hebel" bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das es ermöglicht, mit einem Einsatz von nur einem Bruchteil des investierten Kapitals eine Position zu eröffnen, die das bis zu 100-fache des Einsatzes beträgt. Oft findet man diesen Begriff im Handel mit Derivaten wie CFDs (Contracts for Difference) oder Optionen. Der hohe Hebel kann sowohl die potenziellen Gewinne als auch die Verluste erheblich verstärken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit einem 100er Hebel kann ein Anleger mit einem geringen Einsatz große Beträge im Markt bewegen.
- Der hohe Hebel birgt zwar große Gewinnchancen, erhöht jedoch auch das Risiko von hohen Verlusten.
- Viele Anleger ziehen es vor, mit einem 100er Hebel zu handeln, um ihre Rendite zu maximieren.
- Es ist wichtig, die Risiken eines 100er Hebels zu verstehen, bevor man in den Handel einsteigt.