Avr vergütung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die AVR-Vergütung bezeichnet die Vergütung für Mitarbeitende in Einrichtungen des Deutschen Caritasverbands, die auf den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) basieren. Diese Richtlinien regeln die Entlohnung und Arbeitsbedingungen für Angestellte in der Caritas und ähnlichen sozialen Einrichtungen und beinhalten Regelungen zu Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub sowie weiteren Sozialleistungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der AVR-Vergütung sind die Gehälter nach Tätigkeitsbereichen und Erfahrungsstufen gestaffelt.
  • Die Umsetzung der AVR-Vergütung sorgt für klare Strukturen und Transparenz bei der Bezahlung.
  • Mitarbeitende der Caritas freuen sich über die stabilen Arbeitsbedingungen, die die AVR-Vergütung mit sich bringt.
  • Durch die AVR-Vergütung erhalten soziale Fachkräfte ein angemessenes Einkommen für ihre wichtige Arbeit.