Avr vergütung
Definition
Die AVR-Vergütung bezeichnet die Vergütung für Mitarbeitende in Einrichtungen des Deutschen Caritasverbands, die auf den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) basieren. Diese Richtlinien regeln die Entlohnung und Arbeitsbedingungen für Angestellte in der Caritas und ähnlichen sozialen Einrichtungen und beinhalten Regelungen zu Gehalt, Arbeitszeit, Urlaub sowie weiteren Sozialleistungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der AVR-Vergütung sind die Gehälter nach Tätigkeitsbereichen und Erfahrungsstufen gestaffelt.
- Die Umsetzung der AVR-Vergütung sorgt für klare Strukturen und Transparenz bei der Bezahlung.
- Mitarbeitende der Caritas freuen sich über die stabilen Arbeitsbedingungen, die die AVR-Vergütung mit sich bringt.
- Durch die AVR-Vergütung erhalten soziale Fachkräfte ein angemessenes Einkommen für ihre wichtige Arbeit.