Autodidakt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Autodidakt ist eine Person, die sich Wissen und Fähigkeiten eigenständig und unabhängig von institutionellen Lehrformaten aneignet. Dies geschieht häufig durch Selbststudium, Recherche und praktisches Experimentieren, ohne formelle Ausbildungs- oder Studiengänge zu durchlaufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Autodidakt kann oft mit seinem umfangreichen Wissen überraschen, das er sich unabhängig angeeignet hat.
  • Viele berühmte Wissenschaftler und Künstler waren Autodidakten und haben ihre Fähigkeiten ohne akademische Ausbildung entwickelt.
  • Der Weg eines Autodidakten erfordert viel Disziplin und Selbstmotivation.
  • Heute gibt es zahlreiche Ressourcen online, die das autodidaktische Lernen unterstützen und fördern.