Aversiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Adjektiv „aversiv“ beschreibt etwas, das Abneigung oder Widerstand hervorrufen kann. Es wird häufig in der Psychologie verwendet, um Reize zu kennzeichnen, die unangenehm sind und die dazu führen, dass eine Person versucht, sich von ihnen fernzuhalten oder sie zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der aversive Geruch des Abfalls ließ die Kinder das Gemüse in der Nähe sofort schließen.
  • In der Verhaltenstherapie werden aversive Methoden eingesetzt, um unerwünschtes Verhalten zu reduzieren.
  • Die aversiven Reaktionen auf den lauten Lärm führten dazu, dass die Gruppe den Raum schnell verließ.
  • Aversiv wirkende Situationen können stressauslösend und belastend für die Betroffenen sein.