Autoimmunerkrankung
Definition
Eine Autoimmunerkrankung ist eine Störung des Immunsystems, bei der der Körper eigene gesunde Zellen und Gewebe fälschlicherweise als fremd erkennt und angreift. Dies führt zu Entzündungen und Schäden in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers. Autoimmunerkrankungen können unterschiedliche Symptome hervorrufen und betreffen häufig verschiedene Körpersysteme.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Autoimmunerkrankung kann sich auf viele verschiedene Arten manifestieren.
- Patienten mit einer Autoimmunerkrankung benötigen häufig eine spezielle Behandlung, um das Immunsystem zu regulieren.
- Die Forschung zu Autoimmunerkrankungen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen.
- Viele Menschen wissen nicht, dass sie an einer Autoimmunerkrankung leiden, da die Symptome oft mild oder unspezifisch sind.