B im schwerbehindertenausweis
Definition
Der Buchstabe "b" im Schwerbehindertenausweis steht für die Merkzeichen und dient als Hinweis auf besondere Bedürfnisse und Einschränkungen einer Person mit einer Schwerbehinderung. Im deutschen Recht erhält eine Person mit einer Schwerbehinderteneigenschaft diesen Ausweis, um in bestimmten Lebensbereichen Unterstützung und Nachteilsausgleiche zu erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Im Schwerbehindertenausweis ist ein 'b' vermerkt, was bedeutet, dass die Person besondere Bedürfnisse hat."
- "Das Merkzeichen 'b' ermöglicht es dem Inhaber, spezielle Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr zu beantragen."
- "Menschen mit einem 'b' im Schwerbehindertenausweis können oft auch kostenlos einen Begleitservice in Anspruch nehmen."
- "Ein 'b' im Ausweis weist darauf hin, dass der Betroffene auf Hilfe angewiesen ist, insbesondere bei mobilitätsrelevanten Einschränkungen."