B bei automatikgetriebe
Definition
Der Begriff "b" bei Automatikgetrieben bezeichnet die Betriebsart "Betrieb" oder "Bremsen" (englisch: "Brake"). In dieser Stellung wird das Motorbremsmoment stärker genutzt, um das Fahrzeug beim Bergabfahren oder in bestimmten Situationen besser zu kontrollieren. Die "B"-Stellung reduziert die Geschwindigkeit durch die Motorbremse, ohne dass das Gaspedal betätigt werden muss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Fahrer stellte das Automatikgetriebe in die Stellung "B", um die Bremswirkung des Motors zu nutzen.
- Im Gelände empfiehlt es sich oft, die "B"-Stellung zu wählen, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu verbessern.
- Wenn das Auto in "B" ist, spürt man deutlich, wie das Fahrzeug langsamer wird, während man den Fuß vom Gas nimmt.
- Bei starkem Gefälle kann die Verwendung der "B"-Position helfen, die Bremsen zu entlasten.