Awo

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "awo" steht für "Arbeiterwohlfahrt", eine der großen Wohlfahrtsverbände in Deutschland. Die AWO ist eine sozialpolitische Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und die Förderung benachteiligter Gruppen einsetzt. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen in den Bereichen Jugendhilfe, Altenhilfe, Integration und Gesundheit an.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die AWO setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte von Senioren ein.
  • In der AWO finden viele Menschen Unterstützung, die in schwierigen Lebenslagen sind.
  • Die Arbeiterwohlfahrt bietet Sprachkurse für neu zugewanderte Migranten an.
  • Durch die Aktionen der AWO wird das Bewusstsein für soziale Themen gestärkt.