Avus in berlin
Definition
Avus ist eine Abkürzung für "Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße" und bezeichnet eine historische Motorsport- und Straßenstrecke in Berlin. Die Avus wurde ursprünglich als Rennstrecke konzipiert und gilt als eine der ersten entsprechenden Straßen in Deutschland. Sie verbindet die Stadtmitte mit dem Westen Berlins und führte durch die Berliner Stadtteile Charlottenburg und Grunewald.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Avus war einst ein beliebter Ort für Motorsportveranstaltungen.
- Seit der Umgestaltung hat die Avus eine neue Bedeutung für den Verkehr in Berlin erhalten.
- Viele Autofahrer nutzen die Avus für schnelle Verbindungen zwischen dem Stadtzentrum und dem Westen.
- Der historische Charakter der Avus zieht auch heute noch Besucher an, die sich für die Geschichte des Automobils interessieren.