Babo und chabo
Definition
"Babo" und "Chabo" sind umgangssprachliche Begriffe, die vor allem in der deutschen Jugendsprache in Verwendung sind. "Babo" bezeichnet häufig eine Person, die als Anführer oder Boss innerhalb einer Gruppe angesehen wird. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Türkischen und bedeutet so viel wie "Vater" oder "Chef". "Chabo" hingegen wird oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die cool oder stylisch ist, und hat im deutschen Sprachgebrauch eine ähnliche Konnotation wie "Babo", wird aber häufig in einem etwas weniger anspruchsvollen Kontext verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er ist der Babo unserer Gruppe und hat immer die besten Ideen.
- Wenn du in der Schule cool sein willst, musst du wie ein Chabo auftreten.
- Jeder respektiert ihn, weil er der Babo ist und seine Entscheidungen immer weise trifft.
- Ihre Klamotten und ihr Auftreten machen sie zur perfekten Chabo, die immer im Mittelpunkt steht.