Backlight beim fernseher
Definition
Backlight bezeichnet die Hintergrundbeleuchtung eines Fernsehgeräts, die dafür sorgt, dass das Bild auf dem Bildschirm sichtbar ist. Bei modernen Displays wird das Backlight meist durch LEDs erzeugt, die hinter oder an den Seiten des Bildschirms angebracht sind. Die Intensität und gleichmäßige Verteilung des Backlights sind entscheidend für die Bildqualität und den Kontrast des Fernsehers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Backlight eines Fernsehers kann oft in den Bildeinstellungen angepasst werden, um die Klarheit zu verbessern.
- Bei schlechten Lichtverhältnissen kann ein schwaches Backlight zu einer verminderten Bildqualität führen.
- Einige Fernseher besitzen eine dynamische Backlight-Technologie, die Kontrastverhältnisse automatisch anpasst.
- Ein ungleichmäßiges Backlight kann zu Problemen wie Clouding oder Blooming führen.