10w-40 bei motoröl

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

10W-40 ist eine Viskositätsklasse für Motoröle, die die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen beschreibt. Die Zahl vor dem "W" (für Winter) gibt an, wie gut das Öl bei niedrigen Temperaturen fließt, während die Zahl nach dem "W" die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 10W-40-Öl ist bei kalten Temperaturen dünnflüssiger als ein 15W-40-Öl, bietet aber bei Betriebstemperatur ähnliche Eigenschaften.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Mein Auto benötigt 10W-40 Motoröl, um optimal zu funktionieren."
  • "Das 10W-40 Öl sorgt für eine gute Schmierung bei allen Witterungsbedingungen."
  • "Es ist wichtig, die empfohlene Viskositätsklasse wie 10W-40 einzuhalten, um Motorschäden zu vermeiden."
  • "Viele Autofahrer entscheiden sich für 10W-40, da es eine gute Balance zwischen Kaltstartverhalten und Hochtemperaturbeständigkeit bietet."