Basilika minor

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Basilika minor ist ein Ehrentitel, der von der römisch-katholischen Kirche bestimmten Kirchen verliehen wird. Dieser Titel wird vergeben, um den besonderen liturgischen, historischen oder architektonischen Wert einer Kirche zu würdigen. Basiliken minores zeichnen sich oft durch eine besondere Verbindung zum Papst oder zur Kirche in Rom aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Basilika minor in unserer Stadt zieht jährlich Tausende von Pilgern an.
  • In der Basilika minor finden regelmäßig feierliche Gottesdienste statt.
  • Viele Architekturinteressierte besuchten die Basilika minor aufgrund ihrer beeindruckenden Baukunst.
  • Der Titel Basilika minor verleiht der Kirche eine besondere Bedeutung innerhalb der katholischen Gemeinschaft.