Bandscheibenprotrusion
Definition
Eine Bandscheibenprotrusion ist eine Verlagerung des Bandscheibenmaterials außerhalb seiner normalen Position, dabei bleibt der äußere Anulus fibrosus intakt. Diese Veränderung kann zu Schmerzen und anderen neurologischen Symptomen führen, wenn die Nervenwurzeln oder das Rückenmark in Mitleidenschaft gezogen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Bandscheibenprotrusion können Patienten Schmerzen im unteren Rückenbereich verspüren.
- Die Diagnose einer Bandscheibenprotrusion erfolgt oft durch bildgebende Verfahren wie MRT.
- Eine Bandscheibenprotrusion kann durch Überlastung oder Altersverschleiß entstehen.
- Physiotherapie kann helfen, die Symptome einer Bandscheibenprotrusion zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.