Bav auf der gehaltsabrechnung
Definition
BAV auf der Gehaltsabrechnung steht für Betriebliche Altersversorgung. Es handelt sich dabei um eine Form der Altersvorsorge, die von Arbeitgebern für ihre Mitarbeiter angeboten wird. Die BAV kann in verschiedenen Modellen umgesetzt werden, wobei häufig ein Teil des Bruttolohns in eine Rentenversicherung investiert wird, um die finanzielle Absicherung im Alter zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die BAV auf der Gehaltsabrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge unserer Mitarbeiter.
- Viele Angestellte wissen nicht, dass sie von den Vorteilen einer BAV profitieren können.
- Die Höhe der BAV kann je nach Tarifvertrag und individuellen Vereinbarungen variieren.
- Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Optionen der BAV zu informieren, um im Alter finanziell abgesichert zu sein.