10x25 beim fernglas
Definition
Der Begriff "10x25" beim Fernglas beschreibt die Vergrößerung und den Durchmesser der Objektive eines Fernglases. In diesem Fall bedeutet "10" eine Vergrößerung von 10-fach und "25" steht für einen Objektivdurchmesser von 25 Millimetern. Diese Spezifikation gibt an, wie viele Details man durch das Fernglas sehen kann und wie lichtstark das Bild ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- 10x50 (größerer Objektivdurchmesser)
- 8x25 (geringere Vergrößerung)
- 12x32 (höhere Vergrößerung und größerer Durchmesser)
Beispielsätze
- Das 10x25 Fernglas eignet sich hervorragend für Wanderungen und Naturbeobachtungen.
- Mit einem 10x25 Fernglas kann man auch in der Dämmerung noch klar sehen.
- Viele Sportbegeisterte bevorzugen das kompakte 10x25 Fernglas für Veranstaltungen im Freien.
- Bei der Auswahl eines Fernglases ist die Angabe 10x25 entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit.