Bc bei kontaktlinsen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "bc" bei Kontaktlinsen steht für "Base Curve" (auf Deutsch: Basiskurve) und beschreibt den Krümmungsradius der Kontaktlinse. Diese Maßnahme ist entscheidend für die Passform und den Tragekomfort der Linse auf der Hornhaut des Auges. Die Basiskurve wird in Millimetern angegeben und variiert je nach Form und Größe des Auges.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die richtige Auswahl der bc ist entscheidend für den Tragekomfort der Kontaktlinsen.
  • Eine zu flache oder zu steile Basiskurve kann zu unangenehmen Druckstellen auf der Hornhaut führen.
  • Optometristen messen die Basiskurve des Auges, um die passenden Kontaktlinsen auszuwählen.
  • Bei der Anpassung von Kontaktlinsen sollte immer die bc berücksichtigt werden, um optimale Sehergebnisse zu erzielen.