Bcc bei mails
Definition
Bcc (blind carbon copy) ist eine Funktion in E-Mail-Programmen, die es ermöglicht, mehrere Empfänger einer E-Mail zu addieren, ohne dass die anderen Empfänger sehen können, an wen die Nachricht noch gesendet wurde. Diese Funktion wird häufig verwendet, um die Privatsphäre der Empfänger zu schützen oder um spamartige Antworten in großen Verteilerlisten zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe die Einladung zur Besprechung per Bcc an alle Teilnehmer verschickt, damit deren E-Mail-Adressen nicht sichtbar sind.
- Bei der Nutzung von Bcc sollte man darauf achten, dass alle Empfänger damit einverstanden sind, diese Funktion zu verwenden.
- Der Bcc-Feld kann besonders nützlich sein, wenn man eine große Anzahl an Empfängern hat und deren Privatsphäre schützen möchte.
- Im beruflichen Kontext ist es oft ratsam, Bcc zu verwenden, um Informationen gezielt zu streuen, ohne die Empfänger untereinander zu verlinken.