Beckenendlage

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Beckenendlage ist eine spezifische Lage des ungeborenen Kindes im Mutterleib, bei der das Gesäß oder die Beine des Fötus in Richtung des Geburtskanals zeigen, anstelle des Kopfes. Diese Position kann während der Geburt Herausforderungen mit sich bringen und ist in etwa 3-4 % aller Schwangerschaften zu beobachten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass das Kind in der Beckenendlage lag.
  • Mütter in Beckenendlage sollten über mögliche Geburtsmethoden informiert werden.
  • Die Beckenendlage kann Komplikationen während der Geburt hervorrufen.
  • Einige Frauen entscheiden sich für eine äußere Wendung, um das Kind aus der Beckenendlage zu bringen.