Be 79.06 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:47 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Zusatz "be 79.06" auf dem Führerschein bezieht sich auf eine spezielle Beschränkung, die es einem Führerscheininhaber erlaubt, bestimmte Fahrzeuge einer bestimmten Klasse zu fahren. Diese Regelung betrifft in der Regel die Befähigung zum Fahren von Fahrzeugen, die schwerer als 3,5 Tonnen sind, jedoch mit einer bestimmten Auflage oder Einschränkung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrer musste nachweisen, dass er die Voraussetzungen für den Zusatz "be 79.06" auf seinem Führerschein erfüllt.
  • Mit der Erweiterung "be 79.06" darf ich spezielle Anhänger ziehen, die schwerer sind als die üblichen Beschränkungen.
  • Wer den Führerschein mit der Klasse "be 79.06" besitzt, kann auch in besonderen Situationen Fahrzeuge nutzen, die nicht jeder Autofahrer fahren darf.
  • Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Führerschein-Extensions zu informieren, um sicherzustellen, dass man die richtigen Fahrzeuge fahren darf, insbesondere die Klasse "be 79.06".