Befristeter arbeitsvertrag
Definition
Ein befristeter Arbeitsvertrag ist ein Arbeitsvertrag, der für eine bestimmte Dauer gilt. Er endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, sobald die vereinbarte Vertragslaufzeit abgelaufen ist. Befristete Arbeitsverträge werden häufig in Branchen eingesetzt, in denen ein temporärer Personalbedarf besteht, beispielsweise in der Saisonarbeit oder bei Projekttätigkeiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Unternehmen setzen auf befristete Arbeitsverträge, um flexibel auf Marktentwicklungen reagieren zu können.
- Arbeitnehmer mit einem befristeten Arbeitsvertrag haben oft ein höheres Risiko, schnell wieder auf Jobsuche gehen zu müssen.
- Ein befristeter Arbeitsvertrag kann in bestimmten Situationen auch Vorteile für den Arbeitnehmer bieten, wie z. B. einen leichteren Zugang zu einer Stelle.
- Wer einen befristeten Arbeitsvertrag hat, sollte sich frühzeitig über seine Rechte und Möglichkeiten informieren.