Befreiung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Befreiung bezeichnet den Prozess oder Zustand, in dem jemand oder etwas von Einschränkungen, Fesseln oder Ungerechtigkeiten befreit wird. Oft wird der Begriff im Kontext sozialer, politischer oder persönlicher Freiheit verwendet. Die Befreiung kann sowohl physischer Natur sein, wie etwa die Befreiung aus Gefangenschaft, als auch psychologischer, beispielsweise die Befreiung von inneren Ängsten oder gesellschaftlichen Normen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Befreiung der Gefangenen wurde als großer Erfolg gewertet.
  • In vielen Kulturen gibt es Feste zur Feier der Befreiung von Unterdrückung.
  • Sie erlebte eine persönliche Befreiung, als sie endlich ihren alten Job kündigte.
  • Die Befreiung der Stadt war das Ergebnis monatelanger Kämpfe.