Befristet und unbefristet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "befristet" bezeichnet einen Zustand oder ein Ereignis, das einer zeitlichen Begrenzung unterliegt. Im Gegensatz dazu steht "unbefristet", was bedeutet, dass kein festgelegter Endzeitpunkt besteht und etwas unendlich oder kontinuierlich sein kann. Diese Begriffe finden häufig Anwendung in rechtlichen, beruflichen und administrativen Kontexten, insbesondere im Bereich von Verträgen und Arbeitsverhältnissen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arbeitsvertrag war zunächst befristet und wurde nach einem Jahr verlängert.
  • Viele Studenten haben befristete Arbeitsverhältnisse, um während ihres Studiums Geld zu verdienen.
  • Ein unbefristeter Mietvertrag bietet mehr Sicherheit für die Mieter.
  • Arbeitgeber bevorzugen oft unbefristete Anstellungen, um langfristig qualifiziertes Personal zu binden.