Bauernschlau

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'bauernschlau' beschreibt eine gesunde, oft pragmatische Intelligenz oder Cleverness, die durch Erfahrung und praktische Kenntnisse, insbesondere im ländlichen Raum, geprägt ist. Personen, die als bauernschlau gelten, sind oft in der Lage, schwierige Situationen mit Einfallsreichtum und praktischer Lösungskompetenz zu bewältigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der alte Landwirt galt als bauernschlau, denn er wusste immer, wie er seine Felder am besten bewirtschaften konnte.
  • Ihre bauernschlaue Art half ihr, auch in schwierigen Situationen immer einen Ausweg zu finden.
  • Oft unterschätzt man, dass Hintergedanken hinter einer bauernschlauen Strategie stecken können.
  • Er war nicht akademisch gebildet, aber dafür war er bauernschlau und verstand die Menschen um ihn herum bestens.