110 prozent unterhalt
Definition
Der Ausdruck "110 Prozent Unterhalt" beschreibt in der Regel eine finanzielle Unterstützung oder Unterhaltszahlung, die über das gesetzlich oder vertraglich festgelegte Maß hinausgeht. In vielen Kontexten wird damit häufig angedeutet, dass eine Person mehr als das übliche Maß an Unterstützung leistet, sei es in Bezug auf finanzielle Mittel, emotionale Unterstützung oder andere Ressourcen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Scheidung leistet er 110 Prozent Unterhalt, um die Bedürfnisse seiner Kinder bestmöglich zu erfüllen.
- Obwohl gesetzlich nur ein geringer Betrag festgelegt war, zahlt sie 110 Prozent Unterhalt, um ihren Ex-Partner zu unterstützen.
- Die Organisation bietet 110 Prozent Unterhalt für bedürftige Familien an, um deren Lebensqualität zu verbessern.
- Er ist bereit, 110 Prozent Unterhalt zu leisten, weil ihm das Wohlergehen seiner Angehörigen am Herzen liegt.