Befruchtung bei pflanzen
Definition
Die Befruchtung bei Pflanzen ist der Prozess, bei dem die männlichen Gameten (Pollen) mit den weiblichen Gameten (Eizellen) verschmelzen. Dieser Vorgang führt zur Bildung von Zygoten, aus denen sich die Samen und letztendlich neue Pflanzen entwickeln. Die Befruchtung kann sowohl durch Selbstbefruchtung, bei der der Pollen einer Blüte die Eizelle derselben Blüte befruchtet, als auch durch Fremdbefruchtung geschehen, bei der Pollen von einer anderen Blüte einer Pflanze oder von einer anderen Pflanze derselben Art verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Befruchtung bei Pflanzen ist entscheidend für die Fortpflanzung und den Erhalt der Art.
- In vielen Pflanzenarten erfolgt die Befruchtung durch Insekten, die den Pollen von Blüte zu Blüte transportieren.
- Bei einigen Arten kann die Befruchtung ohne äußere Hilfe stattfinden, was als Selbstbefruchtung bekannt ist.
- Die Befruchtung ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Umweltfaktoren beeinflusst wird.