Behütetheit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Behütetheit bezeichnet einen Zustand oder ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Es beschreibt die Schutzbedürftigkeit eines Individuums, die oft durch äußere Umstände oder durch zwischenmenschliche Beziehungen beeinflusst wird. Menschen, die sich behütet fühlen, erleben in der Regel ein hohes Maß an Unterstützung und Fürsorge.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kindeswohlgefährdung steht im Widerspruch zur Behütetheit, die jedes Kind erfahren sollte.
  • In ihrer behüteten Kindheit hat sie viele wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie geprägt haben.
  • Er fühlt sich in seiner behüteten Umgebung sicher und kann sich ganz auf seine Ziele konzentrieren.
  • Die Behütetheit, die ihr Elternhaus ihr vermittelte, gab ihr die Kraft, ihre Träume zu verfolgen.