Befreiung von zuzahlungen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:49 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Befreiung von Zuzahlungen bezeichnet die Erhebung oder den Verzicht auf zusätzliche Kosten, die normalerweise von einem Patienten oder Nutzer für bestimmte medizinische Dienstleistungen oder Produkte geteilt werden. Diese Regelung tritt häufig im Gesundheitswesen in Kraft, um den finanziellen Druck auf den Patienten zu verringern und den Zugang zu notwendigen Behandlungen zu erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Befreiung von Zuzahlungen erleichtert den Zugang zu wichtigen medizinischen Behandlungen für sozial schwache Patienten.
  • In Deutschland können chronisch kranke Patienten von der Befreiung von Zuzahlungen profitieren, um ihre finanziellen Belastungen zu reduzieren.
  • Mit der neu eingeführten Regelung zur Befreiung von Zuzahlungen sollen mehr Menschen die notwendige medizinische Versorgung erhalten.
  • Bei der Befreiung von Zuzahlungen handelt es sich oft um eine Entscheidung der Krankenkassen, die von verschiedenen Faktoren abhängt.