Bei autoreifen 91v
Definition
Die Kennzeichnung "91V" bei Autoreifen bezieht sich auf zwei wichtige Spezifikationen: die Tragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Die Zahl "91" gibt die maximale Tragfähigkeit an, die dieser Reifen tragen kann, und steht für ein maximales Gewicht von 615 kg. Der Buchstabe "V" verweist darauf, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Kennzeichnung 91V ist ideal für Fahrzeuge, die eine gewisse Traglast und Geschwindigkeit benötigen.
- Käufer sollten beim Reifenwechsel auf den Tragfähigkeitsindex 91V achten, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
- Ein Reifen mit der Markierung 91V ermöglicht eine sportliche Fahrweise ohne Überlastungsrisiken.
- Wenn Sie sich für einen Reifen entscheiden, der nicht den Index 91V hat, könnte das Ihre Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen.