Bei autoreifen 91h
Definition
Die Kennzeichnung '91H' auf Autoreifen bezieht sich auf den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Lastindex '91' bedeutet, dass der Reifen eine maximal tragbare Last von 615 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex 'H' zeigt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Kennzeichnung '91H' eignet sich perfekt für mittelgroße Autos.
- Beim Kauf von Autoreifen sollte man auf den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex achten, wie zum Beispiel '91H'.
- Ein Reifen mit einem höheren Lastindex ist für schwerere Fahrzeuge erforderlich.
- Für sportliche Autos sind Reifen mit höheren Geschwindigkeitsindizes, wie etwa 'W', zu empfehlen.