12 steigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „12 Steigung“ bezieht sich häufig auf eine spezifische Neigung, die in verschiedenen Kontexten wie Bauwesen, Landschaftsgestaltung oder bei der Beschreibung von physikalischen Phänomenen verwendet wird. Sie bezeichnet eine Steigung, die eine mathematische Relation zu 12 hat, oft dargestellt als ein Prozentwert oder Verhältnis, das sich aus der Höhe und der horizontalen Entfernung ergibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 12 Steigung des Treppenhauses sorgt für einen angenehmen Aufstieg.
  • Bei der Planung der Gartenlandschaft wird oft auf eine 12 Steigung geachtet, um die Erreichbarkeit zu erleichtern.
  • In der Geometrie bezeichnet die 12 Steigung ein spezifisches Verhältnis von Höhe zu Basis.
  • Der Ingenieur empfahl eine 12 Steigung, um die optimale Nutzung des Raumes zu gewährleisten.