Bei lampen l und n
Definition
Bei Lampen bezeichnet die Abkürzung "L" üblicherweise die Phase (auch stromführender Draht genannt) und "N" den Neutralleiter. Diese beiden Leiter sind essentielle Bestandteile in der elektrischen Verkabelung von Beleuchtungssystemen. Der L-Leiter führt den Strom zur Lampe, während der N-Leiter den Strom zurückführt und somit einen geschlossenen Stromkreis bildet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Installation der Lampe müssen Sie darauf achten, dass der L-Leiter korrekt angeschlossen ist.
- Der Neutralleiter, auch als N abgekürzt, sollte niemals mit dem L-Leiter verwechselt werden.
- In vielen Haushalten wird der L-Leiter als schwarzes oder braunes Kabel identifiziert.
- Es ist wichtig, die richtige Verkabelung zwischen L und N zu befolgen, um elektrische Gefahren zu vermeiden.