Bei schuhen weite g oder h
Definition
Bei Schuhen bezieht sich die Weite G oder H auf die Breite des Schuhs und ist ein wichtiger Faktor für die Passform. Die Weiten sind standardisiert und geben an, wie viel Platz im Vorfußbereich des Schuhs vorhanden ist. Weite G steht dabei für eine normale Breite, während Weite H als etwas breiter klassifiziert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl neuer Schuhe ist es wichtig, die richtige Weite zu beachten, zum Beispiel G oder H.
- Menschen mit breiten Füßen sollten oft auf Weite H zurückgreifen, um genügend Platz zu haben.
- In vielen Geschäften können Käufer zwischen den Weiten G und H wählen, um sicherzustellen, dass die Schuhe gut passen.
- Bei orthopädischen Schuhen wird häufig auch die Weite angegeben, um die individuelle Passform zu optimieren.