120 hz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

120 Hz bezeichnet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz, die angibt, wie oft ein Bildschirm pro Sekunde ein neues Bild darstellt. Diese hohe Frequenz wird häufig bei Fernsehern und Computerbildschirmen eingesetzt, um ein flüssigeres und ruckelfreies Bild, insbesondere bei bewegten Inhalten wie Filmen oder Videospielen, zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei hohen Bewegungen kann man den Unterschied zwischen 60 Hz und 120 Hz deutlich wahrnehmen.
  • Viele Gamer bevorzugen Monitore mit 120 Hz, um ein besseres Spielerlebnis zu erzielen.
  • Fernseher, die mit 120 Hz ausgestattet sind, sorgen oft für ein flüssigeres Seherlebnis beim Sport.
  • Die Verwendung von 120 Hz kann dazu beitragen, das sogenannte Motion Blur zu reduzieren.