Bei strom grundversorgung
Definition
Bei der Stromgrundversorgung handelt es sich um die Bereitstellung von elektrischer Energie für Haushalte und Unternehmen, die nicht aktiv einen Anbieterwechsel vollzogen haben. Diese Grundversorgung wird in der Regel von einem lokalen Versorgungsunternehmen angeboten und soll sicherstellen, dass jeder Haushalt Zugang zu elektrischer Energie hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stromgrundversorgung stellt sicher, dass auch Haushalte ohne eigenen Vertrage Zugang zu Energie haben.
- In Deutschland wird die Stromgrundversorgung von verschiedenen Anbietern in einem Wettbewerbsumfeld angeboten.
- Kunden, die mit ihrem aktuellen Stromanbieter unzufrieden sind, können jederzeit in die Grundversorgung wechseln.
- Die Preise in der Stromgrundversorgung können häufig höher sein als bei speziellen Tarifangeboten anderer Anbieter.