Beihilfe

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beihilfe bezeichnet die Unterstützung oder Hilfe, die jemandem bei der Bewältigung von Herausforderungen oder in besonderen Situationen gewährt wird. Diese kann finanzieller, materieller oder immaterieler Natur sein und erfolgt oftmals in Form von Förderungen, Zuschüssen oder anderen Arten von Hilfestellungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Beihilfe, die der Staat für Studienkosten gewährt, erleichtert vielen Studenten das Leben.
  • In der Notlage erhielt sie Beihilfe von ihrer Familie, um die Rechnungen zu bezahlen.
  • Die Beihilfe zu den Wohnkosten hat dazu beigetragen, dass sich mehr Menschen eine eigene Wohnung leisten können.
  • Er war dankbar für die Beihilfe, die ihm bei der Gründung seines Unternehmens zur Seite stand.