Beim auto pdc
Definition
Beim Auto bezeichnet PDC (Park Distance Control) ein System, das Fahrzeuglenkern hilft, beim Einparken Hindernisse zu erkennen. Es nutzt Sensoren, die in der Regel an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs angebracht sind, um den Abstand zu Objekten zu messen und akustische oder visuelle Warnungen abzugeben, wenn sich das Fahrzeug einem Hindernis nähert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Auto ist mit einem PDC-System ausgestattet, das das Einparken erheblich erleichtert.
- Ich habe mich beim Einparken auf die akustischen Signale des PDC verlassen, um Kollisionen zu vermeiden.
- Viele moderne Fahrzeuge bieten PDC als Standardausstattung an, weil es die Sicherheit erhöht.
- Während meiner Fahrprüfung wurde ich nach meiner Meinung zu PDC gefragt, da es immer häufiger verwendet wird.