Bei schuhen weite g

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bei Schuhen bezeichnet die Weite G eine schmalere Passform, die sich speziell an schmalere Füße richtet. Diese Weite ist Teil eines Systeme zur Kategorisierung von Schuhbreiten und steht in der Regel für die Breite des Schuhs, die sich auf die Breite des Vorfußes bezieht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Kauf von Schuhen sollte man darauf achten, ob man eine Weite G benötigt.
  • Viele Hersteller bieten die Weite G für unterschiedliche Schuhdesigns an.
  • Kunden mit schmalen Füßen fühlen sich oft in Schuhen der Weite G wohler.
  • Die Wahl der richtigen Weite kann entscheidend für den Tragekomfort sein.