Beim blutdruck der zweite wert
Definition
Beim Blutdruck bezeichnet der zweite Wert den diastolischen Blutdruck, der den Druck in den Blutgefäßen anzeigt, wenn das Herz sich zwischen den Schlägen entspannt. Er ist zusammen mit dem systolischen Wert, der den Druck während des Herzschlags misst, entscheidend für die Beurteilung des Blutdrucks und der allgemeinen Herzgesundheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der zweite Wert, also der diastolische Blutdruck, sollte idealerweise unter 80 mmHg liegen.
- Bei der letzten Untersuchung wurde festgestellt, dass der zweite Wert des Blutdrucks bei meinem Patienten erhöht war.
- Ein dauerhaft erhöhter zweiter Wert kann auf gesundheitliche Risiken hinweisen.
- Es ist wichtig, sowohl den ersten als auch den zweiten Wert des Blutdrucks regelmäßig zu kontrollieren.