Beim führerschein c1 die zahl 171

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl 171 im Zusammenhang mit dem Führerschein der Klasse C1 bezeichnet eine Einschränkung für Fahranfänger sowie für alle, die einen entsprechenden Führerschein besitzen. Diese Zahl zeigt an, dass das Führen von Fahrzeugen mit einer maximalen zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,5 Tonnen unter bestimmten Bedingungen erlaubt ist. Die Vorschrift richtet sich besonders an Berufskraftfahrer und stellt sicher, dass die Fahrausbildung und -erfahrung den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Führerscheininhaber mit der Zahl 171 darf Nutzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen fahren.
  • Um die Zahl 171 im Führerschein zu erlangen, sind zusätzliche Schulungen erforderlich.
  • Die Zahl 171 zeigt an, dass der Fahrer nicht unbegrenzt schwere Lasten transportieren darf.
  • Bei speziellen Fahrprüfungen muss der Fahranfänger die Vorschriften bezüglich der Zahl 171 beachten.