Beim fernglas 8x30

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim Fernglas 8x30 handelt es sich um ein optisches Gerät, das dazu dient, weit entfernte Objekte sichtbar zu machen. Die Zahl "8" bezeichnet die Vergrößerung des Fernglases, was bedeutet, dass Objekte achtmal näher erscheinen, während die "30" den Durchmesser der Objektivlinse in Millimetern angibt. Somit hat das Fernglas eine gute Balance zwischen Vergrößerung und Lichtstärke, was es zu einem beliebten Modell für Naturbeobachtungen und Sportveranstaltungen macht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Fernglas 8x30 ist ideal für Vogelbeobachtungen im Park.
  • Mit dem Fernglas 8x30 kann ich die Details der Landschaft viel besser erkennen.
  • Viele Menschen nutzen das Fernglas 8x30 für Sportveranstaltungen, um das Geschehen aus der Ferne zu verfolgen.
  • Der große Vorteil des Fernglases 8x30 ist seine kompakte Bauweise, die es leicht tragbar macht.