Beim auto esp

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim Auto bezeichnet der Begriff "ESP" (Elektronisches Stabilitätsprogramm) ein Fahrzeugassistenzsystem, das dazu dient, die Fahrstabilität zu erhöhen. Es überwacht ständig die Bewegungen des Fahrzeugs und hilft, ein Übersteuern oder Untersteuern zu vermeiden, indem es gezielt einzelne Räder abbremst oder die Motorleistung anpasst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Auto sorgt das ESP dafür, dass das Fahrzeug auch in schwierigen Fahrsituationen besser kontrollierbar bleibt.
  • Viele moderne Autos sind serienmäßig mit einem ESP ausgestattet, um die Sicherheit beim Fahren zu erhöhen.
  • Insbesondere in Kurven oder bei nassen Straßenverhältnissen zeigt das ESP seine Vorteile deutlich.
  • Fahrer sollten sich bewusst sein, dass das ESP zwar hilft, aber auch nicht alle Fahrfehler korrigieren kann.