Beim sehtest 0 7 oder mehr

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Beim Sehtest 0,7 oder mehr“ bezieht sich auf eine Bewertung der Sehschärfe, wobei eine Sehleistung von 0,7 auf den sogenannten Snellen-Test hinweist. Dieser Test ist ein Standardverfahren zur Bestimmung der Sehfähigkeit, wobei Werte zwischen 0 und 1 gemessen werden. Ein Wert von 0,7 zeigt an, dass eine Person in der Lage ist, Objekte in einer bestimmten Entfernung zu erkennen, was als leicht eingeschränkte Sicht gilt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei meinem letzten Sehtest habe ich 0,7 erreicht, was mir zu verstehen gab, dass ich möglicherweise eine Brille benötige.
  • Viele Menschen ab einem bestimmten Alter haben Schwierigkeiten, Sehtests mit 0,7 oder besser zu bestehen.
  • Ein Wert von 0,7 beim Sehtest kann bedeuten, dass das Sehvermögen einer Person im Alltag ausreichen kann, aber für bestimmte Tätigkeiten eine Korrektur erforderlich ist.
  • Um besser sehen zu können, wurde mir geraten, regelmäßig Sehtests durchzuführen, insbesondere wenn mein Wert um 0,7 liegt.