Beisetzung in aller stille
Definition
"Beisetzung in aller Stille" bezeichnet eine ceremonielle Handlung der Bestattung, die im engsten Familien- oder Freundeskreis ohne große Öffentlichkeit und Medienaufmerksamkeit durchgeführt wird. Diese Art der Beisetzung wird häufig gewählt, um dem Verstorbenen in einem ruhigen Rahmen die letzte Ehre zu erweisen und den Hinterbliebenen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Familie entschied sich für eine Beisetzung in aller Stille, um den letzten Abschied intimer zu gestalten.
- In der heutigen Zeit wählen immer mehr Menschen eine Beisetzung in aller Stille, um der Hektik der Öffentlichkeit zu entkommen.
- Die Urne wurde in einem kleinen Kreis von Verwandten bei einer Beisetzung in aller Stille beigesetzt.
- Es wurde darauf geachtet, dass die Beisetzung in aller Stille auch respektvoll und würdig vonstattengeht.