Beim führerschein a1
Definition
Beim Führerschein A1 handelt es sich um eine Fahrerlaubnis, die es dem Inhaber erlaubt, Motorräder mit einer maximalen Leistung von 11 kW (15 PS) und einem maximalen Hubraum von 125 cm³ zu fahren. Dieser Führerschein kann in der Regel ab einem Alter von 16 Jahren erworben werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einen Führerschein der Klasse A1 zu erhalten, muss man eine theoretische und praktische Prüfung ablegen.
- Viele junge Erwachsene entscheiden sich für den Führerschein A1, um unabhängig mit dem Motorrad fahren zu können.
- Die Fahrerlaubnis A1 ist ideal für Einsteiger, die das Fahren von Motorrädern erlernen möchten.
- Wer bereits im Besitz eines Führerscheins der Klasse A2 ist, kann ohne weitere Prüfungen zu A1 fahren.