Beim aktienkauf limit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim Aktienkauf limit bezeichnet eine Handelsorder, die besagt, dass eine Aktie nur zu einem bestimmten Preis oder besser gekauft werden soll. Diese Methode ermöglicht es den Anlegern, den Preis, den sie maximal bereit sind zu zahlen, festzulegen und somit das Risiko von Preisverlusten zu minimieren. Ein Limit sorgt dafür, dass der Käufer nicht mehr als den festgelegten Preis für eine Aktie bezahlt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Beim Aktienkauf limit setze ich immer ein Preis-Limit, um mein Budget zu wahren.“
  • „Die Limit-Order wurde nicht erfüllt, da der Kurs der Aktie über meinem festgelegten Preis liegt.“
  • „Ich bevorzuge es, beim Aktienkauf limit zu nutzen, um nicht überteuert einzukaufen.“
  • „Gestern habe ich eine Kauf-Limit-Order für eine Aktie platziert, die ich schon lange beobachten wollte.“