Beim führerschein a 79.03 und 79.04

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Begriffe "A 79.03" und "A 79.04" beziehen sich auf spezifische Vorschriften und Regelungen im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Klassifizierung von Führerscheinen in Deutschland. Diese Regelungen betreffen insbesondere die Fahrerlaubnis für Motorräder und deren Anforderungen im Zuge der Fahrerlaubnisverordnung (FeV).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Klasse A zu erwerben, müssen die Vorschriften A 79.03 und A 79.04 beachtet werden.
  • Bei Fragen zu den Anforderungen der Führerscheinklasse A 79.03 sollte man sich an die zuständige Führerscheinstelle wenden.
  • Die Regelungen unter A 79.04 betreffen insbesondere die Ausbildung und Prüfung für den Motorradführerschein.
  • Für den erfolgreichen Erwerb des Führerscheins ist es wichtig, alle Aspekte der A 79.03 und A 79.04 zu verstehen.