Bemme

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bemme ist ein umgangssprachlicher Begriff, der in bestimmten Regionen Deutschlands, insbesondere in Sachsen und Thüringen, für ein belegtes Brot oder eine Brotscheibe verwendet wird. Der Ausdruck kann sowohl für einfache Beläge wie Butter oder Käse als auch für aufwendig belegte Brote stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Zum Frühstück gab es eine Bemme mit Marmelade und Käse.
  • In der Pause holen sich die Schüler gerne eine Bemme aus der Cafeteria.
  • Eine Bemme mit Schinken schmeckt besonders gut nach einer langen Wanderung.
  • Ich habe mir eine Bemme für den Ausflug vorbereitet, damit ich keinen Hunger bekomme.