Berg und talfahrt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Berg- und Talfahrt bezeichnet eine Fahrweise, die typischerweise in hügeligen oder bergigen Landschaften vorkommt. Sie beschreibt eine Abfolge von Anstiegen und Abstiegen, die sowohl bei der Fortbewegung als auch im übertragenen Sinne für wechselhafte Situationen stehen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Berg- und Talfahrt auf der alten Landstraße war anstrengend, aber die Aussicht war atemberaubend.
  • In ihrer Karriere erlebte sie viele Berg- und Talfahrten, die sie stärker gemacht haben.
  • Während der Berg- und Talfahrt durch die Alpen passierten sie mehrere malerische Dörfer.
  • Der emotionale Zustand des Protagonisten spiegelte die Berg- und Talfahrt seines Lebens wider, voller Höhen und Tiefen.