Beschluss vom amtsgericht

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Beschluss vom Amtsgericht ist eine verbindliche Entscheidung, die von einem Amtsgericht in einem Verfahren getroffen wird. Er kann sich auf verschiedene Rechtsgebiete beziehen, darunter Zivilrecht, Strafrecht oder Familienrecht. Beschlüsse sind in der Regel weniger umfassend als Urteile und behandeln spezifische Fragestellungen oder Anträge, die im Rahmen eines Verfahrens vorgelegt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Beschluss vom Amtsgericht wurde am Montag verkündet und ist ab sofort rechtskräftig.
  • In dem Verfahren stellte die Richterin fest, dass der Beschluss vom Amtsgericht unumstößlich ist.
  • Die Anwältin legte gegen den Beschluss vom Amtsgericht Berufung ein.
  • Ein Beschluss vom Amtsgericht kann unter Umständen auch sofort vollstreckt werden.